Nocolo Loro Raveni ( Italien ) / Alto Sax, Clarinet
Marcelo Valesi Fernandes ( Brasilien ) / Alto Sax, Clarinet
Milos Milojevic ( Serbien ) / Tenor Sax, Clarinet
Marko Solman ( Kroation ) / Trumpet
Dominic Pessl ( Österreich ) / Trumpet
Karel Erikson ( Schweden ) / Trombone
Dominik Simon ( Österreich ) / Guitar
Vasilis Koutsonanos ( Griechenland ) / Contrabass
Luis Andrè de Oliviera ( Brasilien ) / Drums
Nobuo Watanabe ( Japan ) / Piano
Eddie Luis ( Österreich ) / Violin, Trumpet, Trombone, Tuba,
Anna Beres ( Ungarn ) / Schönheit
Eddie Luis und die Gnadenlosen:
» Salonmusik, Evergreens und schamloses Schlagertum, Sinnliches und Un-Sinniges! «
Extravagante Mode mit kurzen Röcken …
geniale Erfindungen, ‘Fliegende Gurken’ als erste Luftschiffe, Wirtschaftschaos und Stummfilme mit schriller Musik. Das Zeitalter des Jazz: 1925 waren die Menschen bereit, an alles zu Glauben, was Freude machte! Die Gnadenlosen sind es auch – 10 virtuose Jazz-Solisten aus 8 verschiedenen Nationen, eine tanzenden Schönheit und …
Der übermütige Zirkusdirektor Eddie Luis laden Sie ein, den besten Original-Arrangements der Goldenen 20er-Jahre zu lauschen:
»HOT JAZZ 1925 – A Tribute to Fletcher Henderson«
“Jazz macht glücklich!”
Tja, leider! Der Vorverkauf hat bereits geschlossen –
wegen der großen Nachfrage sind hier keine Karten mehr verfügbar.
Einige wenige Karten liegen an der Abendkassa auf und ab und zu
kommt es vor, dass jemand nicht kommen kann –
obwohl ‘sie’ oder ‘er’ sich schon so sehr darauf gefreut hat …
Weshalb für Sie jetzt gilt: Versuchen Sie Ihr Glück –
die ersten werden die ersten sein !
Das Büro der Kulturschmiede Micheldorf ist zZ nicht besetzt.
Kassa Kulturschmiede am Fr, 30. Dezember, ab 19:00
( 07582/ 51 700 )
Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie keine Anfragen bzgl Eintritts-Karten per E-Mail – diese können aus organisatorischen Gründen nicht mehr bearbeitet / berücksichtigt werden und bleiben deshalb auch unbeantwortet. Ebenso ist es nicht möglich, eine gültige Reservierung von Eintritts-Karten mittels hinterlassener Nachricht auf der Mobilbox des Kulturschmiede-Telefons zu tätigen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis. Vielen Dank!
;-)
Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivildiener: 5,– / Kinder unter 12 Jahren: frei!
Alle Konzerte beginnen – wie immer analog zur Jahreszahl – heuer also um 20.16
Einlass und Karten Abholung ab 19.30
Tischplatz-Reservierung ist nur im »Super!VVK« und im »Vorverkauf« möglich.
Preis-Kategorien
frei für Kinder unter 12 Jahren
5,– ermäßigt für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivildiener
buchen / kaufen: Kassa Kulturschmiede + online
14,50 ‘Super!VVK’ – Tarif bis 8 Tage vor der Veranstaltung
buchen / kaufen: Kassa Kulturschmiede + online
18,00 Vorverkauf (VVK, Tarif in der Woche vor der Veranstaltung)
buchen / kaufen: Kassa Kulturschmiede + online
22,– Abendkassa Kulturschmiede
kaufen: am Veranstaltungstag ab 19.30
+ 4,– Tischplatz-Reservierung
buchen: solange verfügbar; nur im » Super!VVK « und » VVK « möglich
Bei Fragen hilft Rudi Lechner gerne weiter: 07582/ 51 700 (Abendkasse) oder per E-Mail